SF | Slackline Bodenhülse Pfosten

5'000CHF 11'500CHF

Mit diesem von SLACKTIVITY entwickelten Schraubfundament Slackline-Pfosten mit Bodenhülse lassen sich Slacklines ohne Beton und Aushub innert Stunden fixieren. Zudem kann er sofort zum Slacklinen genutzt werden. Und falls der Pfosten einmal raus muss oder versetzt werden soll, lässt sich dies mit wenig Aufwand im Vergleich zum Betonfundament bewerkstelligen. Angebot ist inklusive Lieferung und Montage!

SHARE

Schraubfundament | Slackline-Pfosten mit Bodenhülse

Inklusive Lieferung und Montage

Der Schraubfundament Slackline-Pfosten mit Bodenhülse ermöglicht das Befestigen von Slacklines ohne Bäume und ohne Betonfundament. Und dies mit der praktischen Bodenhülse, womit der Slackline-Pfosten jederzeit mit einem Handgriff entfernt werden kann. In diesem Angebot enthalten ist die Lieferung, Installation vor Ort und ein Slackline-Workshop (nur bei Ausführung DUAL). Die Montage von zwei Krinner Schraubfundament Slackline-Pfosten dauert ca. 2-4h – danach kann gleich mit dem Slacklinen begonnen werden.

Vorteile vom Schraubfundament Slackline-Pfosten mit Bodenhülse

  • kein Aushub nötig (keine Bagger und schweren Baumaschinen)
  • Slackline-Installationen können auch in der Nähe von Bäumen (sogar im Wurzelbereich der Baumkrone) installiert werden, ohne die Wurzeln der Bäume zu schädigen
  • Produkt, Ersatzteile, Montage und Belastungsprüfung (und Demontage) auf Wunsch – alles aus einer Hand
  • ein praktisch spurloser Rückbau ist möglich (nur ein kleines Loch muss mit Erde gefüllt werden)
  • der Schraubfundament Slackline-Pfosten ist nach dem Rückbau wiederverwendbar
  • die Montage ist auch an schwer zugänglichen Stellen möglich, deshalb ist eine Zufahrt nicht zwingend nötig
  • relativ geringer Baulärm
  • ökologischer da ca. 10x weniger graue Energie als bei einem Betonfundamenten

Slackline-Pfosten Modelle mit Bodenhülsen

Mit dem STANDARD Slackline-Pfosten lässt sich die Slackline in drei verschiedenen Höhen bis maximal ca. 60cm aufspannen.

Beim Modell extra-STARK sind es vier Einstellmöglichkeiten bis maximal 120cm Höhe. Dabei sollte die Slackline an der obersten Position vom extra-STARK Pfosten nur halb so stark gespannt werden, wie bei den Positionen darunter.

Mit dem multi-GAME Slackline-Pfosten lassen sich bis 60cm gespannte Slacklines auf drei Einstellhöhen befestigen. Die oberen zwei Positionen auf 1.6m und 2.4m höhe sind ideal für hand-gespannte Rodeolines. Wie der name auch sagt, kann an diesem Pfosten-Modell auch ein Spielnetz wie Volleyball- oder Badminton-Netz, Hängematte, Weekend-Warrior Slackline oder ein Sonnensegel befestigt werden.

Es lassen sich auch mehrere Slacklines am selben Pfosten befestigen. Deshalb ist die Viereck-Variante eine besonders attraktive Lösung für Outdoor Slackline-Anlagen an Schulen oder Wohnsiedlungen. Alle drei Pfosten-Modelle sind für Einsteiger wie auch für fortgeschrittene Slackliner in gleicher Weise geeignet. Die empfohlene Spannlänge der Slacklines liegen bei den Modellen STANDARD und multi-GAME zwischen 3 und 12m (maximal 15m). Beim Slackline-Pfosten extra-STARK sind Distanzen zwischen 3 und 15m ideal.

Die Slackline Bodenhülse lässt sich mit dem, im Angebot enthaltenen Deckel aus eloxiertem Aluminium, verschliessen. Mit einer diebstahlhemmenden Sicherheitsschrauben lässt sich dieser Deckel an der Bodenhülse befestigen.

Die Slackline lässt sich dank der V-Loop ohne Baumschlinge und ohne zu verdrehen innert Sekunden am Pfosten anbringen. Die Ratsche befindet sich dabei sehr nahe am Pfosten, wodurch sie nicht im System mitschwingt.

Die Slackline-Pfosten, Bodenhülsen und Schraubfundamente sind aus feuerverzinktem Stahl gefertigt, wodurch sie auch über die Jahrzehnte hinweg witterungsbeständig bleiben. Die INOX Slackline-Ratsche ist komplett aus Edelstahl gefertigt und damit über Jahre gegen Rost und Witterung geschützt. SLACKTIVITY ist weltweit der einzige Anbieter einer rostfreien Slackline-Ratsche aus Chromstahl. Die Ratschen lassen sich mit dem bei SLACKTIVITY erhältlichen Slackline-Schloss gegen Diebstahl und Fehlmanipulation schützten.

Damit man sich auch im Falle eines Sturzes auf den Pfosten keine Verletzungen zuzieht, ist dieser mit einem Sicherheitsdeckel ausgestattet, welcher den Aufprall abdämpft. Fachgerecht installierte Slackline-Anlagen mit den Slackline-Pfosten STANDARD und extra-STARK sind konform mit DIN-79400:2012.

Die Slackline Pfosten-Modelle mit Bodenhülse sind für folgende Slackline-Niveaus geeignet:

  • Einsteiger (STANDARD, extra-STARK & multi-GAME)
  • Fortgeschrittene (STANDARD, extra-STARK & multi-GAME)
  • Profis | leichte Rodeo-Lines und Jumplines lassen sich aufbauen (extra-STARK & multi-GAME)

Lieferumfang und Leistungen – Schraubfundament Slackline-Pfosten mit Bodenhülse

Beispiel für zwei Pfosten im Dual-Set

  • 2x Slackline-Pfosten SF STANDARD / extra-STARK / multi-GAME mit safetyCAP Sicherheits-Deckel
  • 2x Bodenhülse mit hochwertigem Deckel aus eloxiertem Aluminium
  • 2x Qualitäts Schraubfundament von Krinner
  • Slackline Allround 15m mit INOX Slackline-Ratsche
  • Lieferung
  • fachmännische Montage durch das SLACKTIVITY-Team
  • Installation der Slackline
  • 45 min Slackline-Workshop geleitet durch Samuel Volery oder Tobias Rodenkirch – den Slackline-Pionieren

Im Slackline-Workshop zeigen wir euch die Basics vom Slacklinen damit ihr erfolgreich in diese faszinierende Sportart – dem Slacklinen, eintauchen könnt. Selbstverständlich gehen wir auch auf individuelle Wünsche ein wenn ihr etwas Spezielles im Slacklinen lernen möchtet.

Beispiel für vier Pfosten im Viereck-Set

  • 4x Slackline-Pfosten SF STANDARD / extra-STARK mit safetyCAP Sicherheits-Deckel
  • 4x Bodenhülse mit hochwertigem Deckel aus eloxiertem Aluminium
  • 4x Qualitäts Schraubfundament von Krinner
  • 5x Slackline Allround 15m mit INOX Slackline-Ratsche
  • Lieferung
  • fachmännische Montage durch das SLACKTIVITY-Team
  • Installation der Slackline

Schnelle und sichere Montage der Slackline am Pfosten

Durch die V-Loop der SLACKTIVITY Slackline-Sets lassen sich diese auf einfachste und schnellste Weise an den Slackline-Pfosten montieren. Dieses System wurde ursprünglich für den Sportunterricht entwickelt und wird seit Jahren erfolgreich an vielen Schweizer Schulen eingesetzt.

Dank V-Loop im Gegensatz zu anderen Slacklines:

  • Keine Baumschlinge nötig
  • Kein Verdrehen der Slackline
  • Ratsche immer gleich beim Pfosten
  • Lange Lebensdauer da keine Metall-auf-Metall Reibung vorhanden ist

Hinweise zur Installation von Schraubfundament Slackline-Pfosten

Bevor mit der Installation begonnen werden kann, muss abgeklärt werden, dass keine Leitungen im Untergrund verlaufen, die durch die Schraubfundamente Schaden nehmen könnten. Die Abklärungspflicht liegt beim Käufer.

Es besteht keine Garantie für eine erfolgreiche Montage. In seltenen Fällen ist die Montage bei grossen Felsen im Untergrund nicht möglich. Möglichst viele Informationen über den Boden helfen für eine erfolgreiche Montage.

Vor Ort für die Montage wird Folgendes benötigt:

  • Stromanschluss mit 250V, 10A
  • zwei Giesskannen Wasser
  • trockenes Wetter 🙂

Besichtigung einer bestehenden Slackline-Anlage

An folgenden Orten können bestehenden Slackline-Anlagen mit Krinner Schraubfundamenten besichtigt werden:

Mehr Sicherheit

Um das Verletzungsrisiko beim Slacklinen zu minimieren, sind alle Slackline-Pfosten mit Sicherheitsdeckeln ausgestattet. Bei einem Sturz von der Slackline auf den Pfosten wird der Aufprall durch Deformation des Kunststoffdeckels abgefedert.

Schweizer Qualität

Alle Garten-Installationen werden in der Schweiz von einer sozialen Institution hergestellt.

Schutz gegen Diebstahl

Die Slackline lässt sich mit einem bei SLACKTIVITY erhältlichem Slackline-Schloss (Bügelschloss für Ratsche) gegen Diebstahl und Fehlmanipulation sichern. Die Slackline-Einzelteile und safetyCAP können einzeln nachbestellt werden.

Slacklines permanent aufgespannt lassen

Gerade auf Pausenplätzen oder auch im eigenen Garten werden Slacklines oft permanent aufgespannt. Dadurch werden die Slacklines deutlich mehr genutzt. Durch die Witterung und die UV-Exposition altern die Slacklines aber schneller. Deshalb sollte spätestens nach zwei Jahren permanenter Expositionsdauer die Slackline und die V-Loop der Ratsche ausgetauscht werden. Ersatzteile für den Austausch sind in bei SLACKTIVITY erhältlich.

Empfehlungen zum Sturzraum bei Slackline-Befestigungen

Als Absprunggelände eignet sich nach unserer Erfahrung am besten Rasen, Wiesen, Fallschutzplatten, Holzschnitzel (erst nach etwas Verwitterung zum Barfuss-Slacklinen geeignet) oder Rundkies. Beim Einsatz der Pfosten auf Spielplätzen und öffentlichen Einrichtungen muss der Fallraum 1.50 Meter breit (auf beiden Seiten der Slackline) sein und der Untergrund im Fallraum aus Rasen bestehen (DIN EN 12572-2).

Anpassungen auf spezielle Bedürfnisse

Bei individuellen Wünschen wie zum Beispiel mehreren Slackline-Pfosten oder sogar einem ganzen Slackline-Park, beraten wir euch gerne und machen euch die gewünschte Offerte

Bewertungen (0)

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „SF | Slackline Bodenhülse Pfosten“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Informationen zu Lieferung und Bezahlung

Versandkosten: 10.- CHF
Pauschal, unabhängig der Anzahl Produkte bis 20kg/ <1m Länge

Lieferung in 3 – 4 Tagen – Versand per Schweizer Post
Weitere Infos zum Versand und Rückgaben hier.

Bezahlung per Rechnung – Zahlungsfrist: 20 Tage

Sind noch Fragen? Beratung nötig?
Gerne helfen wir weiter: Kontaktformular

TOP
EINKAUFSWAGEN 0
Added to wishlist! VIEW WISHLIST