Slackline Basis-Kurs | Sturzprävention für ältere Menschen
Der Slackline Schnupperkurs für Sturzprävention bei älteren Menschen bietet einen sicheren und motivierenden Einstieg ins Gleichgewichtstraining. Innerhalb von 60 Minuten wird die Slackline als effektives und zugleich spielerisches Trainingsgerät kennengelernt. Ziel ist es, Stürze zu vermeiden, Koordination, Kraft und Balance zu verbessern und das Vertrauen in die eigene Reaktionsfähigkeit zu stärken. Im Vergleich zu vielen herkömmlichen Trainingsmethoden macht Slacklinen deutlich mehr Spass – und genau dabei wird hocheffizient trainiert, ohne dass es sich nach anstrengendem Üben anfühlt.
Datum & Zeit
23. Oktober, 09:00–10:00 Uhr
Ort
Slackline-Park Allmend, Ecke Moosgutstrasse / Allmendstrasse, Zürich (ca. 5 Minuten Fussweg ab Haltestelle Saalsporthalle).
Für wen ist dieser Kurs?
Dieser Kurs richtet sich an alle älteren Menschen, die ihre Sicherheit und Balance im Alltag verbessern oder erhalten möchten. Besonders geeignet ist er für alle, die eine Trainingsmethode suchen, die abwechslungsreich und motivierend ist – statt monotoner Übungen. Vorkenntnisse sind nicht nötig, und auch das Fitness-Level spielt in diesem Basis-Kurs keine Rolle. Jede*r kann teilnehmen und in seinem eigenen Tempo lernen.
Kursziel | Sturzprävention ältere Menschen
-
Erster, sicherer Kontakt mit der Slackline
-
Aufzeigen wie durch ein Slackline-Training Gleichgewicht, Kraft, Koordination und Körperwahrnehmung verbessert werden können
-
Freude an Bewegung in der Gruppe erleben
-
Lust auf weitere Slackline Kurse und Trainingsgruppen wecken
Inhalte
-
Einführung ins Slacklinen: Aufsteigen, Balance halten, erste Schritte
-
Übungen für Koordination, Gleichgewicht und Alltagssicherheit
-
Spielerische Balanceübungen mit individueller Anpassung
Dauer
60 Minuten
Kosten
CHF 25.– pro Person. Zahlung per Rechnung im Voraus.
Slackline Kurs Leitung

Der Slackline Basis-Kurs wird geleitet von Tobias Rodenkirch, MSc Bewegungswissenschaften ETH Zürich.
Er gilt als Slackline-Pionier in der Schweiz und bringt zwanzig Jahre Erfahrung in der Bewegungsförderung
und Sturzprävention mit. Tobias hat unzählige Slackline-Workshops und Kurse für unterschiedliche Zielgruppen
geleitet – von Einsteigerkursen für ältere Menschen bis hin zu Weiterbildungen für Sportlehrer*innen.
Seine Stärke liegt darin, wissenschaftlich fundiertes Training mit Freude an der Bewegung zu verbinden
und dadurch nachhaltige Verbesserungen in Gleichgewicht und Alltagssicherheit zu erzielen.
Informationen zu Lieferung und Bezahlung
Versandkosten: 10.- CHF
Pauschal, unabhängig der Anzahl Produkte bis 20kg/ <1m Länge
Lieferung in 3 – 4 Tagen – Versand per Schweizer Post
Weitere Infos zum Versand und Rückgaben hier.
Bezahlung per Rechnung – Zahlungsfrist: 20 Tage
Sind noch Fragen? Beratung nötig?
Gerne helfen wir weiter: Kontaktformular
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.