Autor: Samuel Volery

SLACKTIVITY-Gründer, aktiver Mitarbeiter und Slackline-Athlete. Samuel Volery ist mehrfacher Highline-Weltrekordhalter (1900m - September 2019) und sein Bewegungsstil auf der Highline ist besonders spektakulär und vielseitig. Er ist massgeblich in der Entwicklung des Slackline-Sports beteiligt.

Aufbau einer Highline

Disclaimer – Highlinen auf eigene Gefahr Eines vorneweg: Highlinen ist eine potentiell gefährliche Sportart. Unfälle geschehen nicht allzu häufig, aber wenn beim Aufbau der Highline ein Fehler unterläuft, kann dies im schlimmsten Falle tödlich enden. Die Tipps, welche du hier zum Aufbau einer Highline findest, reichen nicht aus, um selbstständig eine Highline zu spannen. Wir […]

CONTINUE READING Aufbau einer Highline 8 min read

Highline Freestyle Tutorials

Hier findest du diverse Tutorials um das Highline Freestyle zu erlernen. Sogar für Slackline-Anfänger haben wir ein paar Lektionen zusammengestellt. Neben jedem Video findest du einen kurzen Beschrieb sowie die Schwierigkeit des Tricks. Nimm dir für jede Highline Session einen neuen Freestyle-Trick vor und schon nach kurzer Zeit wirst du zum absoluten Crack werden! Du […]

CONTINUE READING Highline Freestyle Tutorials 2 min read

Longline | Tutorials

Eine lange Slackline im Park – die Longline In erster Linie geht es beim Longlinen ums Laufen auf der Slackline. Oft soll die komplette Line ohne Sturz begangen werden. In diesen Tutorials lernst du, wie du auf langen Slacklines läufst, auf diesen aufsteigst, aber auch, wie du auf Longlines dynamische Tricks wie zum Beispiel den […]

CONTINUE READING Longline | Tutorials 1 min read

Highline Topo Schweiz

Ein Topo mit den schönsten Highline Spots Die Schweiz bietet einige der schönsten Highline Spots der Welt. Einige davon sind perfekt geeignet um innert kürzester Zeit viele Lines aufzubauen. Andere haben einen alpinen Charakter mit weitem Zustieg oder sogar Kletterei. Doch wo sind diese Highline Spots versteckt? Samuel Volery und andere Slacktivity Team Athleten haben […]

CONTINUE READING Highline Topo Schweiz 1 min read

Highline | Tutorials

Die Königsdisziplin – das Highlinen zieht immer mehr Slackliner in ihren Bann. Denn keine andere Slackline-Disziplin ist so vielfältig und faszinierend wie das Highlinen. Und wer jetzt denkt, dass sei nur den absoluten Cracks vorbehalten und gefährlich, – der irrt sich. Denn die Verletzungsgefahr (man ist immer doppelt gesichert) ist sogar geringer als beim Sportklettern […]

CONTINUE READING Highline | Tutorials 1 min read

International Slackline Association – ISA, zertifiziertes Slackline Equipment

Die International Slackline Association (ISA) zertifiziert seit 2020 Highline-Ausrüstung. Nun kann man sich Fragen, was so eine Zertifizierung überhaupt bringt. Oder anders gefragt: Würdest du als Kletterer Kletterausrüstung kaufen, die nicht zertifiziert ist? Die meisten werden diese Frage mit klar „Nein“ beantworten. Aber zuerst – wie kommt es zu einer Slackline-Ausrüstung Zertifizierung? Zu Beginn diskutiert […]

CONTINUE READING International Slackline Association – ISA, zertifiziertes Slackline Equipment 4 min read

Zugkraft in der Slackline

Die Zugkraft, welche in einer Slackline auftreten kann, setzen sich aus der Vorspannkraft und der Gewichtskraft des Slackliners zusammen. Diese kann sowohl statisch wie auch dynamisch ausfallen. Es ist nicht möglich, die auftretenden Kräfte ohne Messgerät genau zu bestimmen – allerdings kann man mit einer Formel die Kräfte beim statischen Slacklinen annähernd berechnen. Hier ein […]

CONTINUE READING Zugkraft in der Slackline 2 min read
TOP
EINKAUFSWAGEN 0